September 3, 2025
images-34

Pierre Littbarski empfiehlt Tom Krauß: Der Mittelfeld-Maestro, den Köln braucht

 

In einer der einflussreichsten Empfehlungen der Sommertransferperiode hat FCKöln-Ikone und Bundesliga-Legende Pierre Littbarski angedeutet, dass Mainz 05s Leih-Maestro Tom Krauß genau das Richtige für das Kölner Mittelfeld sein könnte. Da Krauß angeblich offen für einen Wechsel ist und sich die Kölner Geschäftsführung in fortgeschrittenen Gesprächen befindet, hat sich dieser potenzielle Transfer schnell zu einer der spannendsten Entwicklungen der Saison entwickelt.

 

🚨 Warum Littbarski Krauß liebt

Pierre Littbarski, der gefeierte Spielmacher, der in den 1980er-Jahren im ikonischen lila-weißen Trikot des 1. FC Köln glänzte und Teil der deutschen Weltmeistermannschaft von 1990 war, erkennt ein Mittelfeldtalent, wenn er eines sieht. Da er die Entwicklung des 1. FC Köln stets im Blick hat, erklärte er kürzlich, das Mittelfeld des Vereins brauche einen modernen Dreh- und Angelpunkt – einen Spieler, der defensiven Biss mit Ballvorwärtsspiel und taktischem Gespür verbindet.

 

„Wir müssen das Mittelfeld verstärken“, erklärte er und nannte damit einen Schlüsselbereich für den 1. FC Köln, den Sprung in die Bundesliga zu schaffen. Seine Empfehlung für Tom Krauß entspringt nicht Nostalgie, sondern harten taktischen Überlegungen: Krauß verkörpert die Physis, die technische Kompetenz und die Offensivmentalität, die dem 1. FC Köln fehlt.

 

✔️ Krauß: Das Profil eines perfekten Box-to-Box-Mittelfeldspielers

 

Alter & Erfahrung: Mit gerade einmal 24 Jahren kann Tom Krauß bereits fast 80 Bundesligaspiele vorweisen. Für sein Alter ist er ein erfahrener Spieler mit Erfahrung bei RB Leipzig, Schalke 04, Mainz 05 – und Leihstationen bei Luton Town und VfL Wolfsburg.

Defensive Zuverlässigkeit: Er agiert überwiegend im defensiven Mittelfeld und ist dank seiner Spielintelligenz und seines Positionsspiels in der Lage, gegnerische Spielzüge zu unterbrechen, bevor er Angriffe startet.

 

Passspiel & Physis: Krauß ist bekannt für sein präzises Kurzstreckenpassspiel und seine starke körperliche Präsenz im Mittelfeld. Eine ausgewogene Mischung aus Biss und Eleganz.

 

Anpassungsfähig & Konstant: Er hat in verschiedenen Systemen und Vereinen gute Leistungen gezeigt und ist der Traum eines jeden Trainers: diszipliniert, lernfähig und vielseitig.

Tom Krauß (RB Leipzig, 53)

🔄 Transfersituation & Kölns Absichten

 

Mainz 05 verpflichtete Krauß 2023 für rund 5 Millionen Euro von RB Leipzig. Nach Leihen an Luton Town und den VfL Bochum – wo er fast immer zum Einsatz kam – wird Krauß nun mit einem Wechsel zum 1. FC Köln in Verbindung gebracht.

 

Sky-Insider Florian Plettenberg berichtet, dass sich die Gespräche zwischen Krauß und Kölns Sportdirektor Thomas Keßler „in fortgeschrittenem Stadium“ befinden und ein Leihgeschäft diskutiert wird. Spieler und Verein scheinen sich einig zu sein: Köln will seine Spielmacherkunst verbessern, und Krauß möchte für eine aufstrebende Mannschaft spielen.

 

🧠 Taktische Passform beim FC

 

Pierre Littbarski beschrieb das Problem im Mittelfeld als mangelnde Balance – sowohl in der Abwehr als auch in der Spielverteilung. Hier kommt Krauß ins Spiel:

Rolle Kölns aktuelle Situation Was Krauß mitbringt:

 

Abschirmung: Fehlt die Sechs mit Biss. Er erkennt Gefahren und fängt das Spiel ab.

Fortschritt: Er geht selten gezielt nach vorne. Treibt den Ball in die gegnerische Hälfte.

Führung: Mangelnde klare Mittelfeldführung. Lautstark, erfahren und entscheidungsfreudig.

Sichtbar im Strafraum: Er lässt zu leicht Raum zu. Bietet defensive Sicherheit im Mittelfeld.

 

Im Grunde sieht Littbarski Krauß als das Bindeglied, das dem FC bisher gefehlt hat: ein Motor, der Abwehr und Angriff verbindet und gleichzeitig Charakter und Führungsstärke in einem zentralen Bereich verleiht.

 

👨‍👩‍👧‍👦 Kölns Kultheld setzt auf die Zukunft.

 

Littbarskis Unterstützung ist mehr als nur Nostalgie – sie ist ein Statement. Er ist Teil der Vereins-DNA, ein Gewinner und ein Mann, der weiß, wie die Identität des Mittelfelds eine Saison prägt. Wenn er Krauß als die Lösung für Kölns Mittelfeldprobleme sieht, wäre die Vereinsführung gut beraten, ihm zuzuhören.

 

💸 Kommerziell & Fan-Attraktivität.

 

Angesichts der Ambitionen und des geplanten Budgets des 1. FC Köln (45–48 Mio. € nach dem Aufstieg) ist eine strategische Ausleihe von Krauß finanziell sinnvoll. Gleichzeitig würden die Fans ein deutsches Talent mit Eigengewächs unterstützen und so sowohl Ticketverkäufe als auch Merchandise-Artikel ankurbeln. Littbarskis Unterstützung verstärkt die Botschaft: „Mittelfeld-Revival, aufgebaut auf deutscher Entschlossenheit.“

✅ Fazit

 

Tom Krauß ist nicht nur ein Name auf der Wunschliste – er verkörpert genau das, was der 1. FC Köln braucht: einen dynamischen, zuverlässigen und progressiven Mittelfeldspieler mit genügend Erfahrung, um das Mittelfeld zu stabilisieren und Führungsqualitäten zu zeigen. Mit Littbarskis Unterstützung, Keßlers Verhandlungen und dem eigenen Interesse des Spielers bietet dieser Transfer alle

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

en_USEnglish