
In einem Deal, der bereits für Aufsehen im deutschen Fußball sorgt, hat der 1. FC Nürnberg die Verpflichtung des torgefährlichen offensiven Mittelfeldspielers Berkan Taz vom SC Verl offiziell abgeschlossen – jenes Mannes, der die 3. Liga in der vergangenen Saison mit seiner überragenden Kreativität und Torbeteiligung begeisterte.
Der 26-Jährige, der als einer der gefährlichsten Spielmacher außerhalb der ersten beiden Ligen gilt, ist der jüngste Neuzugang im ambitionierten Sommerumbau des FC Nürnberg. Bestätigt wurde der Transfer von keinem Geringeren als Nürnbergs Sportdirektor Joti Chatzialexiou, der den Transfer als Teil der Kaderstärkung für die Saison 2025/26 bekannt gab.
✨ Ein bewährter Spielmacher kommt nach Nürnberg
Berkan Taz ist nicht irgendein Neuzugang – er ist der Vorlagenkönig der 3. Liga. In der vergangenen Saison erzielte er wettbewerbsübergreifend beeindruckende 31 Torbeteiligungen und erwies sich damit als einer der beständigsten und einflussreichsten Mittelfeldspieler im deutschen Fußball.
In dieser Saison legte der gebürtige Berliner bereits mit zwei Toren und zwei Vorlagen einen Volltreffer hin und stellte damit erneut seine Fähigkeit unter Beweis, das Spiel zu bestimmen und im letzten Drittel zu überzeugen.
Nach der Bekanntgabe konnte Taz seine Begeisterung nicht verbergen:
„Das ist ein großer Schritt in meiner Karriere. Ich freue mich, dieses neue Kapitel beim 1. FC Nürnberg zu beginnen und verspreche, alles für die Fans und den Verein zu geben.“
🎙️ Statement von Sportdirektor Chatzialexiou
Nürnbergs Sportdirektor Joti Chatzialexiou zeigte sich ebenso erfreut über den Transfer und bezeichnete Taz als „Game-Changer“:
„Berkan bringt Kreativität, Energie und Torgefährlichkeit in unser Mittelfeld. Seine Zahlen sprechen für sich, und seine Verpflichtung ist eine enorme Verstärkung für unseren Kader.“
Chatzialexiou betonte, dass Nürnbergs Ambitionen für die neue Saison Spieler von Taz‘ Kaliber erfordern – Spieler, die enge Spiele in Siege verwandeln können.
🔎 Werdegang von Berkan Taz
Debüt bei Union Berlin (2019): Taz gab sein Profidebüt in der 2. Bundesliga gegen den FC St. Pauli und zeigte dabei sein Potenzial.
Leihe an Energie Cottbus (2019/20): Der Mittelfeldspieler glänzte mit 15 Toren und 10 Vorlagen in nur 27 Spielen in der Regionalliga Nordost.
Wechsel zum SC Verl (2020): Am letzten Tag der Sommertransferperiode wechselte er zum SC Verl, dem Aufsteiger in die 3. Liga, und entwickelte sich schnell zum Aushängeschild des Vereins.
Rückkehr nach Verl (2024): Nach einem kurzen Wechsel kehrte er zum SC Verl zurück und bewies einmal mehr seine unübertroffene Konstanz im Mittelfeld.
Jetzt Nürnberg (2025): Ein neues Kapitel beginnt, denn Taz will das Max-Morlock-Stadion mit seiner Vision und seinem Flair zum Leuchten bringen.
🚀 Was das für Nürnberg bedeutet
Mit Taz an der Spitze verfügt Nürnberg nun über eines der kreativsten Mittelfelder der 2. Bundesliga. Sein Wechsel bringt Tiefe, Dynamik und vor allem eine zuverlässige Quelle für Tore und Vorlagen – genau das, wonach Chatzialexiou gesucht hat.
Die Fans sind begeistert, die Konkurrenz schaut aufmerksam zu, und die Botschaft ist klar: Der 1. FC Nürnberg meint es ernst mit seinem Erfolgskurs in der Saison 2025/26.