September 3, 2025
images - 2025-06-25T163630.445

In Prinzip Einig: Schalke erzielt mündliche Einigung mit Ex-Rangers-Krieger Nikola Katić – 1,94 m große Defensiv-Maschine soll Abwehr neu führen

Von Vista Pulse – 25. Juni 2025

Schalke 04 macht Ernst mit der Neuausrichtung für den Aufstieg – und mit Nikola Katić scheint der neue Abwehrchef bereits gefunden. Wie aus gut unterrichteten Kreisen verlautet, hat der 28-jährige Innenverteidiger dem Verein eine mündliche Zusage gegeben. Nur noch wenige Details wie die Ablösesumme und der Medizincheck trennen ihn von einem festen Wechsel nach Gelsenkirchen.

Katić steht aktuell beim FC Zürich unter Vertrag, war aber in der vergangenen Saison an den englischen Zweitligisten Plymouth Argyle ausgeliehen. Diese Leihe endet am 30. Juni 2025, woraufhin der Spieler formell zu Zürich zurückkehrt – wenn nicht vorher der Wechsel zu Schalke über die Bühne geht. Der Revierklub hat rund 400.000 € geboten, während Zürich eine Summe um die 600.000 € fordert. Die Differenz gilt jedoch als überbrückbar, da sich alle Parteien offen zeigen und der Spieler selbst unbedingt zum S04 will.


🧱 Vom Rangers-Krieger zur Veltins-Säule

Nikola Katić ist nicht einfach nur ein weiterer Verteidiger – er bringt Kampfgeist, Führungsqualitäten und internationale Erfahrung mit. Nach seinen Anfängen in Kroatien bei Slaven Belupo wurde er 2018 von den Glasgow Rangers verpflichtet, wo er schnell zum Publikumsliebling wurde. Mit seiner kompromisslosen Art, seiner Lufthoheit und seinem unerschütterlichen Einsatz verkörperte er das, was Fans von einem Abwehrchef erwarten.

Ein Kreuzbandriss 2020 hätte seine Karriere ausbremsen können – doch Katić kämpfte sich eindrucksvoll zurück. Er wechselte zum FC Zürich, verlängerte dort bis 2026, und absolvierte zuletzt eine starke Leihe bei Plymouth in der Championship. Mit 1,94 m Körpergröße bringt er die nötige Präsenz mit, um Schalkes wackelige Defensive zu stabilisieren. In England lobten ihn Trainer und Mitspieler gleichermaßen für seine Kommunikation, Übersicht und Einstellung.


📜 Vertragslage & Faktencheck (Stand: Juni 2025)

  • Stammtverein: FC Zürich
  • Vertrag gültig bis: 30. Juni 2026
  • Letzte Leihe: Plymouth Argyle (bis 30. Juni 2025)
  • Gebot Schalke: ca. 400.000 €
  • Forderung FCZ: ca. 600.000 € (inkl. Boni möglich)

Nach Ablauf der Leihe und mit der Zustimmung des Spielers steht dem Wechsel kaum noch etwas im Weg. Die medizinische Untersuchung und finale Vertragsdetails könnten noch vor Beginn der Vorbereitung erledigt werden.


🧠 Taktisch der perfekte Fit für Schalke

Trainer Kees van Wonderen setzt auf defensive Stabilität, Kompaktheit und klare Kommunikation – genau dafür steht Nikola Katić. Er organisiert die Abwehrreihe, ist stark im Kopfballspiel und scheut kein Duell. Schalke hatte in der vergangenen Saison große Probleme in der Defensive, insbesondere bei Standards und in der Umschaltbewegung. Katić könnte hier die fehlende Säule sein, auf der eine funktionierende Abwehr aufgebaut werden kann.

Er passt sowohl in eine Viererkette als auch als zentraler Mann in einer Dreierabwehr. In Kombination mit Spielern wie Henning Matriciani, Tobias Kraulich oder Cédric Brunner bringt er die nötige Balance zwischen Erfahrung und Athletik.


🔁 Schalkes Sommerstrategie im Überblick

Abgänge 2025:

  • Marcin Kamiński (Vertrag ausgelaufen)
  • Ralf Fährmann (nicht verlängert)
  • Dominick Drexler (nicht verlängert)
  • Aymen Barkok (Leihende)
  • Paul Seguin (zu Hertha BSC)
  • Lino Tempelmann (nach Braunschweig)
  • Ron-Thorben Hoffmann (verkauft)
  • Emmanuel Gyamfi (zu Aberdeen)

Zugänge/Verstärkungen:

  • Timo Becker (zurück von Holstein Kiel)
  • Soufiane El-Faouzi (von Alemannia Aachen)
  • Mehrere Talente (Profiverträge unterzeichnet)

Schalke baut bewusst auf kostengünstige, charakterstarke Spieler. Sportdirektor Marc Wilmots treibt gemeinsam mit dem neuen Scouting-Team die Identifikation solcher Profile voran. Nikola Katić passt ideal ins Konzept: erfahren, bezahlbar, hungrig.


🗣 Stimmen aus dem Verein

Ein Insider sagte gegenüber Vista Pulse:

„Katić ist ein Typ, der nicht nur verteidigt – er führt. Und genau das brauchen wir jetzt.“

Ein weiterer Verantwortlicher, der ihn bei Plymouth betreut hat, ergänzte:

„Er braucht keine Binde, um Führungsspieler zu sein. Seine Präsenz spricht für sich.“


🎯 Nächste Schritte & Fanreaktionen

Der Transfer soll spätestens Anfang Juli finalisiert werden. Ziel des Vereins ist, Katić vom ersten Tag der Vorbereitung an im Kader zu haben. In den sozialen Netzwerken feiern die Fans den möglichen Neuzugang bereits jetzt. Auf X (ehemals Twitter), Instagram und in Facebook-Gruppen sprechen viele vom “Blauen Bollwerk” oder vergleichen ihn mit früheren Publikumslieblingen wie Marcelo Bordon.

Dass Katić angeblich auch Angebote anderer Zweitligisten ausgeschlagen hat, um zu Schalke zu kommen, wird als starkes Zeichen gewertet.


📊 Nikola Katić – Spielerprofil

Kategorie Wert
Alter 28 Jahre
Größe 1,94 m
Nationalität Kroatisch
Aktueller Verein FC Zürich
Letzter Leihklub Plymouth Argyle (bis Juni 2025)
Vertrag bis Juni 2026
Position Innenverteidiger
Stärken Kopfball, Zweikampf, Organisation, mentale Stärke

🟦 Fazit

Nikola Katić ist genau die Art von Spieler, die Schalke 04 jetzt braucht. Hart, fokussiert, international erfahren und mit klarer Kante – ein Abwehrspieler, der nicht nur hinten dichtmacht, sondern eine Mannschaft führen kann. Sollte alles wie geplant verlaufen, dürfte dieser Transfer ein Meilenstein für die Neuausrichtung der Gelsenkirchener werden. Für viele Fans könnte er der neue Publikumsliebling werden – vielleicht sogar der Schlüsselspieler auf dem Weg zurück in die Bundesliga.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

en_USEnglish