August 31, 2025
images - 2025-06-28T194822.764

✅ OFFIZIELL: Antoine Makoumbou wechselt zu Schalke 04 – Mittelfeldverstärkung bestätigt

Gelsenkirchen, 29. Juni 2025 – Der FC Schalke 04 hat offiziell die Verpflichtung von Antoine Makoumbou vom italienischen Klub Cagliari Calcio bestätigt. Der Transfer des 26-jährigen Nationalspielers aus dem Kongo markiert einen wichtigen Schritt in der Kaderplanung der Königsblauen für die kommende Zweitligasaison 2025/26.

Makoumbou kommt als zentrale Mittelfeldverstärkung, nachdem Schalke ein klares Angebot abgegeben hat und sich gegen die starke Konkurrenz von Panathinaikos Athen und dem türkischen Klub Samsunspor durchsetzen konnte. Beide Vereine hatten ebenfalls Interesse an dem defensivstarken Mittelfeldakteur gezeigt. Laut vereinsnahen Quellen wurde der Deal am späten Freitagabend abgeschlossen. Die medizinische Untersuchung in Gelsenkirchen ist für das Wochenende geplant, und Makoumbou soll anschließend direkt in die Saisonvorbereitung einsteigen.


🔵 Ein Transfer mit Signalwirkung für Gelsenkirchen

Für einen Verein, der sich noch immer vom sportlichen Abstieg und wirtschaftlichen Schwierigkeiten erholt, ist dieser Transfer weit mehr als nur eine Verpflichtung. Er sendet ein deutliches Zeichen an die Fans: Der FC Schalke 04 meint es ernst mit dem Aufstieg.

Die Verpflichtung von Makoumbou erfüllt einen der lautesten Rufe der königsblauen Anhängerschaft: Ein gestandener Sechser, der Stabilität, Übersicht und Führungsqualität ins Zentrum bringt. In den letzten Jahren verließ sich der Verein stark auf junge Talente oder Übergangslösungen – mit Folgen: fehlende Konstanz, mangelnde Kontrolle und viele unnötige Punktverluste.

Mit dem physisch robusten und taktisch disziplinierten Makoumbou wird diese Lücke endlich geschlossen. Seine Präsenz im Zentrum des Spielfelds ist genau das, was Schalke braucht, um in der neuen Saison die Kontrolle zurückzuerlangen.


🧠 Taktischer Fit: Stabilität und Balance im Mittelfeld

Unter dem neuen Cheftrainer Miron Muslić, der am 31. Mai 2025 offiziell vorgestellt wurde, plant Schalke mit einem System, das entweder im 4-2-3-1 oder 4-3-3 auf maximale Stabilität und klare Strukturen setzt. Makoumbou ist dafür die ideale Ergänzung. Schon bei Cagliari überzeugte er mit:

  • Hohen Zweikampfquoten in der Serie A
  • Herausragender Raumaufteilung und Stellungsspiel
  • Der Fähigkeit, bei Bedarf zwischen die Innenverteidiger zu rücken
  • Starker Ballrückeroberung und sicherem Passspiel in Umschaltmomenten

Er wird nicht nur die Abwehrreihe entlasten, sondern kann auch als Taktgeber im Aufbau agieren. Junge Mittelfeldspieler wie Zaid Tchibara oder Soufiane El-Faouzi werden von seiner Erfahrung und Führungsrolle immens profitieren.


💬 Stimmen aus dem Klub

Der neue Sportdirektor Frank Baumann, der seit dem 1. Juni 2025 das sportliche Ruder in Gelsenkirchen übernommen hat, sieht den Transfer als Meilenstein in der Neuausrichtung des Vereins.

„Antoine ist ein Spieler, den wir schon lange auf dem Zettel hatten. Seine Reife, seine taktische Intelligenz und seine internationale Erfahrung werden für unser Projekt von großer Bedeutung sein. Wir freuen uns, dass er sich für unseren Weg entschieden hat.“

Auch Trainer Miron Muslić lobte die professionelle Einstellung des Spielers und seine Führungsqualitäten. Der Österreicher will mit Makoumbou eine neue Achse im Zentrum etablieren, die nicht nur sportlich, sondern auch charakterlich als Vorbild dienen soll.


💸 Wirtschaftlich vernünftig und sportlich wertvoll

Trotz hoher Nachfrage konnte Schalke den Transfer zu einem Gesamtpaket von rund 3,2 Millionen Euro realisieren – inklusive erfolgsabhängiger Bonuszahlungen. Die Verhandlungen mit Cagliari waren zäh, aber zielführend. Entscheidend war, dass Makoumbou selbst von Anfang an Schalkes Konzept unterstützte.

Vor dem Hintergrund eines Sparkurses, den Baumann angekündigt hat, ist diese Verpflichtung ein cleverer Schachzug. Sie zeigt: Schalke ist bereit, gezielt zu investieren – aber nur dort, wo es sportlich sinnvoll und finanziell tragbar ist. Weitere Einnahmen werden durch mögliche Verkäufe von Talenten wie Taylan Bulut oder Moussa Sylla erwartet.


🌍 Internationale Klasse für die 2. Bundesliga

Makoumbou bringt ein beeindruckendes Profil mit: Über 60 Pflichtspiele in der Serie A und Ligue 2, dazu mehr als 20 Länderspiele für den Kongo. In der vergangenen Saison zeigte er konstant starke Leistungen:

  • 33 Einsätze in allen Wettbewerben
  • 27 Startelfeinsätze in der Serie A
  • 3 Torvorlagen
  • 81 % Passquote
  • 2,1 Tacklings und 1,5 Balleroberungen pro Spiel

Diese Zahlen verdeutlichen: Makoumbou ist kein Risiko-Transfer, sondern ein gestandener Profi, der Schalke vom ersten Tag an weiterhelfen kann.


❤️ Emotional und strategisch der perfekte Fit

Was diesen Transfer besonders macht, ist die Mischung aus sportlichem Wert und emotionaler Wirkung. In den letzten Jahren fehlte dem Team oft eine klare Identifikationsfigur im Zentrum. Makoumbou vereint genau das, was Schalke braucht: Erfahrung, Reife, Führungsqualität – und dennoch den Hunger, sich weiterzuentwickeln.

Die Reaktionen in den sozialen Medien sprechen Bände. Fans feiern den Transfer als „den besten Move seit Jahren“ und loben die neue Klarheit in der Kaderpolitik. Auch Experten sehen Schalke damit gut aufgestellt für das Ziel: direkter Wiederaufstieg.


📍 Nächste Schritte

  • Medizincheck an diesem Wochenende
  • Offizielle Trikotnummer-Verkündung noch vor dem ersten Testspiel
  • Geplanter Einsatz im Freundschaftsspiel gegen Rot-Weiss Essen
  • Vertragslaufzeit bis Sommer 2028

📢 Fazit

Der FC Schalke 04 hat mit Antoine Makoumbou eine Schlüsselposition ideal besetzt. Der Transfer steht für einen neuen Weg: nachhaltige, gezielte Verstärkungen statt blinder Aktionismus. Mit Muslić an der Seitenlinie und Baumann als sportlichem Lenker nimmt die Vision von einem stabilen, hungrigen Schalke-Team Form an.

Dieser Deal macht Mut. Für die Spieler. Für den Verein. Und vor allem für die Fans.


📊 Spielerprofil:

Eigenschaft Daten
Name Antoine Makoumbou
Alter 26 (geb. Juli 1998)
Größe 1,87 m
Position Defensives Mittelfeld
Vorheriger Verein Cagliari Calcio
Nationalmannschaft Republik Kongo
Einsätze (2024/25) 33
Vertrag bis 2028
Ablösesumme ca. 3,2 Mio. Euro (plus Boni)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

en_USEnglish