
✅ Kracher-News aus dem Volkspark: Miro Muheim verlängert – Unser Fels, unser Fundament, unser Schweizer Herz sagt: „Ich will mit dem HSV Europa erreichen“
Hamburg – 30. Juni 2025 | VistaInsights Fußball
„Ich bin nicht hier, weil es keine anderen Optionen gab. Ich bin hier, weil ich daran glaube, was wir beim HSV aufbauen. Ich will mit dem HSV nach Europa“, sagte Muheim unmittelbar nach der Vertragsunterzeichnung im Volksparkstadion.
🔄 Von der zweiten Wahl zum Schlüsselspieler: Muheims Aufstieg
Als Muheim 2021 vom FC St. Gallen zunächst auf Leihbasis nach Hamburg kam, war er für viele nur ein Kaderspieler mit Perspektive. Wenige hätten geahnt, dass er sich innerhalb kürzester Zeit zu einem festen Bestandteil des HSV entwickeln würde. Seine Entwicklung war nicht spektakulär – sondern stetig. Mit jedem Spiel wuchs sein Einfluss. Seine Stärken: Stellungsspiel, Spielintelligenz, taktisches Verständnis und ein linker Fuß, der stets für Gefahr sorgen kann.
„Miro ist keiner, der große Worte macht. Aber er liefert. Immer“, so Trainer Merlin Polzin, der Muheim intern als “Verlängerung des Trainers auf dem Platz” bezeichnet.
Im Aufstiegsjahr 2024/25 war Muheim mit 34 Einsätzen der konstanteste Feldspieler des Teams. Er führte mit Ruhe, ohne Binde, aber mit Leistung. Seine Flanken auf Königsdörffer, seine Kompaktheit in der Rückwärtsbewegung, seine Übersicht – all das machte ihn unersetzlich. Doch sein Einfluss reicht längst über das Spielfeld hinaus. Junge Spieler schauen zu ihm auf, neue Teamkollegen finden in ihm einen ruhigen Ansprechpartner. Seine Trainingsmentalität und tägliche Professionalität sind zu einem Maßstab in der Kabine geworden.
🧠 Hinter dem Deal: HSV-Bekenntnis zur Kontinuität
Mit dieser Vertragsverlängerung unterstreicht der HSV seine neue Philosophie: Langfristigkeit statt Schnellschüsse. Bindung statt Beliebigkeit.
Sportdirektor Stefan Kuntz betonte die Bedeutung des Deals:
„Wir wollen Spieler, die sich mit dem HSV identifizieren – nicht nur für ein Jahr, sondern für einen Weg. Miro ist einer, der mit uns gelitten, gekämpft und gewonnen hat. Er ist die Art Profi, die jede Mannschaft braucht.“
Auch Präsident Marcell Jansen fand klare Worte:
„Muheim steht exemplarisch für die neue Identität des HSV: bodenständig, teamorientiert, ehrgeizig. Dass er seinen Vertrag verlängert hat, ist ein Symbol – nicht nur sportlich, sondern auch emotional.“
Dabei sei die Entscheidung laut Insidern bereits seit Wochen vorbereitet worden. Die Vertragsunterzeichnung war keinesfalls nur Formsache – sie wurde intensiv vorbereitet, auch was den persönlichen Entwicklungsplan betrifft. Jansen ergänzt:
„Miro ist jemand, mit dem man eine Ära aufbauen kann. Er steht für Beständigkeit in einer Zeit des Wandels.“
❤️ Die Entscheidung: Familie, Vertrauen und Zukunft
Obwohl laut Berater Patrick Bickel Anfragen aus der Serie A (Cagliari), der Eredivisie (AZ Alkmaar) und sogar von Celtic Glasgow vorlagen, war für Muheim klar: Nur Hamburg kommt infrage.
„Wir hatten einige gute Optionen. Aber Miro sagte: ‘Ich fühle mich hier zuhause. Ich bin gewachsen mit diesem Verein.’ Das war am Ende entscheidend.“
Seine Freundin lebt mit ihm in Hamburg, das Paar erwartet ihr erstes Kind. Das Umfeld stimmt – sportlich wie privat.
„Ich wollte Stabilität für meine Familie. Und sportlich will ich mich in der Bundesliga beweisen. Mit dem HSV.“
Die Vertragsverhandlungen waren geprägt von Vertrauen. Keine Poker-Taktik, kein mediales Theater. Beide Seiten – Verein und Spieler – einigten sich geräuschlos, in engem Austausch. Das betont auch Bickel:
„Solche Gespräche wie mit Stefan Kuntz und Merlin Polzin wünscht man sich als Berater. Es ging immer um Miro als Mensch – nicht nur als Spieler.“
📣 Fan-Euphorie: “Muheim bleibt!” – Netz feiert den Verteidiger
Kaum war die Ankündigung draußen, reagierten die Fans wie entfesselt. Der Hashtag #MuheimBleibt trendete deutschlandweit innerhalb einer Stunde. Auch der HSV-Fanshop meldete einen spürbaren Anstieg bei Trikotverkäufen mit der Nummer 28.
@HSV_EwigTreu: „Muheim verlängert? Beste Nachricht des Sommers!“
@Nordtribüne_HH: „Was für ein Signal. Jetzt bitte Reis hinterher!“
@HSV_Legendär: „Kein Glamour – nur Qualität. Danke, Miro!“
Fanclubs aus der Schweiz, aus Eimsbüttel und sogar aus Ghana (wegen Königsdörffer) zeigten Unterstützung.
Ein HSV-Fan aus Zürich schrieb: „Miro war schon in St. Gallen stark – aber was er beim HSV geworden ist, ist beeindruckend. Stolz, dass er Schweizer ist.“
📊 Vertrag im Detail:
- Laufzeit: bis Juni 2029
- Position: linker Verteidiger / linkes Mittelfeld
- Rückennummer: 28
- Berater: Patrick Bickel
- Optionen: Mentorenrolle ab 2027, Leistungsboni, Loyalitätsprämie
- Ausstiegsklausel: keine fest definierte Summe, aber mündliche Verständigung
Der Vertrag enthält auch eine soziale Komponente: Muheim engagiert sich seit letztem Jahr im HSV-Projekt “Fußball trifft Bildung” – das wird nun auch vertraglich als Patenrolle festgehalten. Dazu gehört ein wöchentlicher Besuch in einer Partnerschule in Hamburg-Mitte.
🧭 Bedeutung für das große Ganze
Die Vertragsverlängerung von Muheim bedeutet für den HSV:
- Sportlich: Stabilität auf der linken Seite, taktische Flexibilität (auch als linker Innenverteidiger in Dreierkette denkbar)
- Mentale Komponente: Signal an die Mannschaft – wer Leistung bringt, darf bleiben und wachsen
- Fananbindung: Identifikationsfigur, gerade auch für junge Fans
- Finanziell: Trikotverkauf, Markenbindung, hohe Sympathiewerte
- Sozial: Vorbildwirkung für junge Fans, besonders durch sein soziales Engagement
„Miro ist nicht laut, aber er ist immer da. Genau solche Jungs brauchen wir, wenn wir in der Bundesliga bestehen wollen“, so Co-Trainer Sebastian Schönlau.
🗣️ Stimmen der Legenden
Dennis Diekmeier, Ex-HSV-Kapitän:
„Muheim ist das Beste, was dem HSV auf links passieren konnte. Kein Spektakel, aber absolute Zuverlässigkeit. So steigen Vereine nicht nur auf – sie bleiben auch oben.“
Rafael van der Vaart via Instagram:
„Liebe solche Typen. Das sind die wahren Säulen eines Teams.“
Horst Hrubesch, HSV-Ikone:
„Muheim verkörpert das, was uns früher stark gemacht hat – ehrlicher Fußball, klare Haltung.“
🧪 Die Rolle im neuen System
Trainer Polzin plant, Muheim flexibler einzusetzen – nicht nur als klassischen Linksverteidiger. Denkbar sind:
- Linker Innenverteidiger in Dreierkette
- Wingback bei Systemumstellung
- Erfahrener Mentor für Youngster wie Henrik Neumann (aus der U21)
- Taktischer Kapitän bei Trainingsspielen
Polzin:
„Er kennt die Abläufe, die Liga, den Verein. Er ist ein Schlüssel für unsere defensive Stabilität.“
📆 Nächste Schritte
Muheim wird das Sommertrainingslager im Allgäu mit den Neuzugängen Remberg, Torunarigha und Rayan Philippe bestreiten. Erste Einheiten zeigen bereits: Er übernimmt mehr Verantwortung, auch außerhalb des Platzes.
„Ich war nie der Lauteste. Aber ich weiß, was ich sagen muss, wenn es darauf ankommt.“
Zudem soll er Teil der neuen Spielervertretung werden – ein Zeichen für das Vertrauen aus der Mannschaft.
💬 Schlusswort von Miro Muheim
„Ich bin 2021 als leiser Spieler gekommen. Heute stehe ich als gestandener Profi hier. Der HSV hat mir vertraut, als es nicht selbstverständlich war. Jetzt will ich dieses Vertrauen zurückgeben – mit Leistung, mit Haltung, mit Herz.“
„Ich habe mit diesem Verein alles erlebt – Höhen, Tiefen, Kritik, Applaus. Aber ich bin geblieben. Und das war die beste Entscheidung meines Lebens.“
Miro Muheim – nicht nur ein Verteidiger. Ein Fundament. Ein Signal. Ein Versprechen für die Zukunft. Ein Herzschlag für den HSV.