
Der 1. FC Nürnberg wurde für seine langjährige Partnerschaft und sein tief empfundenes Engagement für die lokale Gemeinschaft mit dem renommierten „Funkhaus Nürnberg Award“ ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung der Nürnberger Radiosender – 98.6 charivari, Radio F, Gong 97.1 und Hit Radio N1. Diese Ehrung spiegelt die unerschütterliche Verbundenheit des Vereins mit der Region, seinen Fans und den Medien wider – eine familiäre Bindung. Der Preis wurde von Alexander Koller, Geschäftsführer des Funkhaus Nürnberg, an Niels Rossow, Vorstand Strategie & Marketing des FCN, sowie die aktuellen Stadionsprecher Guido Seibelt und Jörg „Dippi“ Dippold überreicht.
Der FCN und das Funkhaus Nürnberg arbeiten seit Jahrzehnten eng zusammen. Radiomoderatoren bringen als offizielle Ansager Energie ins Stadion und feiern die Erfolge und Herausforderungen des Vereins live. Ihre symbiotische Beziehung sorgt dafür, dass Fußballgeschichten weit über das Spielfeld hinaus nachhallen und die Community verbunden und informiert bleibt.
In einem emotionalen Statement betonte Rossow die familiäre Atmosphäre zwischen Verein und Funkhaus. „Es fühlt sich wie eine Familie an. Wir können uns immer aufeinander verlassen, und diese Auszeichnung ist eine außergewöhnliche Ehre für uns“, sagte er und drückte damit das tiefe gegenseitige Vertrauen aus, das die Partnerschaft prägt.
Diese Auszeichnung würdigt nicht nur nostalgische Treue – sie würdigt eine starke Kombination aus Tradition, kultureller Verbundenheit und gesellschaftlichem Engagement. Radiomoderatoren sind Stimmen, die vor, während und nach den Spielen von Zehntausenden gehört werden. Ihre Präsenz im Stadion verstärkt das Engagement der Fans, während ihre Radiokampagnen die Begeisterung für die Mitfahrten in der ganzen Region wecken.
Hinter den Kulissen entsteht mehr als nur emotionale Synergie. Medienkooperationen wie diese schaffen starke Partnerschaften, die das lokale Engagement fördern, die Sponsorenattraktivität stärken und eine nachhaltige Plattform für die Unternehmen und sozialen Initiativen der Region schaffen. Indem das Funkhaus die Meilensteine des 1. FC Nürnberg – von dramatischen Abstiegsniederlagen bis hin zu feierlichen Jubiläen – in den Mittelpunkt rückt, zieht es Werbetreibende an, hält die Hörer am Ball und schafft so ein lebendiges Marketing-Ökosystem. Das Engagement des FCN für regionale Identität spiegelt sich in zahlreichen gesellschaftlichen Projekten wider. Die Zusammenarbeit mit dem Global Nature Fund für nachhaltige Fanartikel zeigt sozial verantwortliches Handeln: Transparenz in der Lieferkette, umweltbewusste Materialien und faire Arbeitsbedingungen sprechen für einen Verein, der sich seines Einflusses und seiner Verantwortung bewusst ist. Das langjährige Sponsoring der NÜRNBERGER Versicherung geht über die Trikots hinaus und umfasst Gesundheitskampagnen wie „Mein Gesundheits-Kick“, die Wohlbefinden, Prävention und gemeinschaftliche Fitness in den Vordergrund stellen.
Die Bekanntgabe der Auszeichnung erfolgte unmittelbar nach der Feier des 125-jährigen FCN-Jubiläums mit einem unvergesslichen Fanmarsch, speziellen Trikots, Wandgemälden und Fan-Symposien. Es ist klar, dass der Verein mehr als nur ein Fußballverein ist – er ist eine kulturelle Institution, die in ganz Franken Stolz verbreitet.
Die Verleihung des Funkhaus-Preises würdigt auch den Beitrag des FCN zu den lokalen Medien über die Spielabende hinaus. Das Funkhaus Nürnberg spielte eine Schlüsselrolle bei den Stadionankündigungen der letzten Saison, da langjährige Sprecher wie Guido Seibelt neben Jörg „Dippi“ Dippold von Hit Radio N1 zurückkehrten. Ihre Präsenz im Stadion ist eine Hommage an die Tradition und erinnert daran, wie eng Radio und Fußball mittlerweile in Nürnbergs sozialem Gefüge verankert sind.
Das ist kein oberflächliches Lob. Es ist eine Einladung an Werbetreibende, Partner und gesellschaftliche Verantwortungsträger: Investieren Sie in einen Verein, der seine Werte lebt, seine Plattformen teilt und die regionale Kultur fördert. Mit einem Publikum von Zehntausenden durch Stadionbesucher und einer Radioreichweite von Hunderttausenden täglich ist das Potenzial offensichtlich. Sponsoren wie die NÜRNBERGER Versicherung haben dies erkannt; Sponsoren, die sich für Gesundheit, Jugendarbeit, Nachhaltigkeit und digitale Innovation einsetzen, finden im FCN einen glaubwürdigen und engagierten Partner.
Für die Fans – und alle, die den Verein lieben – ist es einfach wunderbar. Die Auszeichnung festigt den Platz des FCN in Nürnbergs Herzen und bestätigt, dass der Club nicht nur ein Team ist, das man unterstützt – er ist Teil des Alltags: im Büro, im Auto und im Stadion.
Wie FCN-Fans einem Gastfan auf Reddit sagten: „Willkommen in Nürnberg! … Wenn Sie Fußballgeschichte lieben, sind Sie hier genau richtig, denn im Vergleich zu anderen Vereinen haben wir viel Geschichte.“
Dieser Stolz überträgt sich nicht nur auf die Tribüne, sondern auch auf die Übertragungen und auf Momente wie diese Au