September 10, 2025
angelo-stiller-scaled-1

Stuttgart setzt ein klares Zeichen

Der VfB Stuttgart hat ein machtvolles Signal an Europa gesendet. Nach dem Interesse mehrerer Topklubs, darunter Arsenal, haben die Schwaben entschlossen reagiert und die Ausstiegsklausel von Angelo Stiller über 36,5 Millionen Euro neutralisiert. Durch die Zahlung von 2 Millionen Euro direkt an den Mittelfeldspieler liegt seine Zukunft nun vollständig in den Händen des Vereins.

Dieser Schritt kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt: Der VfB spielt in der Europa-League-Gruppenphase nach dem historischen DFB-Pokalsieg 2025 und will beweisen, dass der Erfolg der letzten Saison kein Einzelfall war.


Stiller im Herzen des VfB-Projekts

Mit gerade einmal 23 Jahren ist Angelo Stiller weit mehr als nur ein Mittelfeldspieler – er ist der Taktgeber des VfB-Spiels. Mit Übersicht, Ruhe am Ball und hoher Laufbereitschaft war er in der vergangenen Saison einer der verlässlichsten Bundesliga-Profis.

Mit 3 Toren und 6 Vorlagen sowie einer beeindruckenden Passquote von 87 % spielte er eine Schlüsselrolle beim Pokalsieg und im soliden Ligaverlauf. Seine Führungsqualitäten auf dem Platz sind nun entscheidend, da der VfB sowohl im Bundesliga-Alltag als auch auf der europäischen Bühne bestehen möchte.


Trainer Hoeneß: „Wir bauen hier etwas Besonderes auf“

Der aktuelle Trainer Sebastian Hoeneß machte deutlich, wie wichtig Stiller für das Projekt Stuttgart ist:

„Wir bauen hier beim VfB etwas Besonderes auf. Angelo ist unersetzlich – seine Qualität, seine Intelligenz und seine Führungsstärke sind genau das, was wir brauchen, um in der Bundesliga und in der Europa League zu bestehen. Ich bin stolz auf den Mut des Vereins, ihn zu halten.“


Sportdirektor Wohlgemuth: „Das zeigt unseren Anspruch“

Auch Sportdirektor Fabian Wohlgemuth betonte, dass die Entscheidung ein Symbol für den neuen Weg des VfB sei:

„Die Neutralisierung von Angelos Klausel ist nicht nur eine finanzielle Frage, sondern ein klares Zeichen unseres Anspruchs. Wir wollen in der Bundesliga oben mitspielen, in Europa konkurrenzfähig sein und zeigen: Der VfB Stuttgart ist kein Verkäuferverein mehr. Angelo zu halten ist ein Signal an unsere Fans – wir sind hier, um zu bestehen.“


Fans feiern die Entscheidung

Die Nachricht löste bei den Anhängern große Begeisterung aus. Im MHPArena hallten Sprechchöre wie „Stiller bleibt!“, die den Stolz der Fans widerspiegeln, dass ihr Klub seine Stars nicht mehr leichtfertig ziehen lässt.

Nach dem Pokalerfolg, dem Europapokal-Abenteuer und den ehrgeizigen Zielen in der Liga sehen viele Fans diese Entscheidung als Beginn einer neuen Ära der Stabilität und des Anspruchs beim VfB.


Fazit

Mit der Absage an Arsenal und der Neutralisierung von Stillers Ausstiegsklausel hat der VfB Stuttgart mehr getan, als nur einen Spieler zu halten – er hat ein Statement abgegeben. In einer Zeit, in der sportlicher Erfolg auch durch klare Entscheidungen hinter den Kulissen gesichert wird, zeigt der VfB: Die Zukunft gehört uns.

Für die Fans bedeutet das: Der Traum, den Verein wieder regelmäßig im oberen Drittel der Bundesliga und in Europa zu sehen, lebt – stärker denn je.

 

 

 

 

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

💰 Monetize with Monetag
en_USEnglish