
Köln, Deutschland – Sommer 2025
Der 1. FC Köln hat mit der Verpflichtung von Raphael Obermair vom SC Paderborn 07 einen sensationellen Transfercoup gelandet. Sportdirektor Thomas Keßler bestätigte dies offiziell.
Der 29-jährige deutsch-philippinische Flügelspieler, der bis 2026 bei Paderborn unter Vertrag stand, hat nach wochenlangen, angespannten Verhandlungen endlich seinen lang ersehnten Wechsel ins RheinEnergieStadion besiegelt. Der Transfer erfolgte, nachdem Köln nach dem Abgang von Leart Paqarada, der sich zunächst gegen einen Wechsel sträubte, schließlich einem Wechsel zustimmte und damit den Weg für Obermair freimachte, dringend Verstärkung auf der linken Seite suchte.
💬 Thomas Kessler äußert sich
Kölns Sportdirektor Thomas Kessler konnte seine Freude über die Verpflichtung des vielseitigen Obermair nicht verbergen und sagte:
„Raphael passt genau zu dem Profil, das wir gesucht haben. Er ist vielversprechend, hat Erfahrung im deutschen Fußball und bringt sofort Qualität und Konkurrenzfähigkeit in unsere linke Seite. Seine Verpflichtung ist eine enorme Verstärkung für unseren Kader.“
🙌 Obermairs Reaktion
Der ehemalige Paderborner äußerte sich ebenfalls begeistert über seinen Wechsel zum 1. FC Köln:
„Ich freue mich sehr, hier zu sein. Der Verein hat ein klares Projekt und eine klare Vision präsentiert, und ich bin bereit, alles für den 1. FC Köln zu geben. Ich kann es kaum erwarten, vor diesen großartigen Fans auf den Platz zu gehen.“
📖 Von Rosenheim nach Köln: Obermairs Weg
Raphael Obermairs Karriere ist geprägt von Beharrlichkeit und stetigem Aufstieg:
TSV 1860 Rosenheim (2014–2016) – Durchbruch im Profifußball mit 84 Einsätzen und 4 Toren.
Bayern München II (2016–2018) – Wichtige Erfahrungen in Deutschlands renommiertestem Nachwuchsleistungszentrum.
Sturm Graz (2018–2019) – Schnupperte mit Sturm Graz in die österreichische Bundesliga.
Carl Zeiss Jena (2019–2020) – Stammspieler in der 3. Liga, erzielte in 30 Spielen ein Tor.
Magdeburg (2020–2022) – Schlüsselspieler der Mannschaft, die 2022 die 3. Liga gewann und damit den Aufstieg in die 2. Bundesliga sicherte.
Paderborn (2022–2025) – Hat sich in der 2. Bundesliga als zuverlässiger Flügelspieler etabliert und damit die Aufmerksamkeit des 1. FC Köln auf sich gezogen.
🔥 Warum dieser Transfer wichtig ist
Bei der Kaderumstrukturierung des FC Köln in diesem Sommer standen Ausgewogenheit, Tiefe und kluge Neuverpflichtungen im Vordergrund. Mit Kristoffer Lund als Stütze auf der linken Abwehrseite sorgt Obermairs Verpflichtung für Absicherung und Konkurrenzkampf, während seine Fähigkeit, als Flügelspieler nach vorn zu drängen, taktische Flexibilität verleiht.
Der Wechsel signalisiert zudem Kölns Willen, sich nach einer turbulenten Saison stark neu aufzustellen. Keßler ist fest entschlossen, den Kader mit Erfahrung und Energie zu bereichern.
⚽ Wie geht es weiter?
Die Fans sind bereits gespannt, ob sich Obermair schnell an die Anforderungen der Bundesliga anpassen und seinen Platz in den Plänen von Lukas Kwasniok festigen kann. Sollte ihm das gelingen, könnte dieser Transfer als einer der cleversten und wirkungsvollsten Transfers des 1. FC Köln in Erinnerung bleiben.
👉 Eines ist sicher: Raphael Obermairs Reise hat gerade ihren bisher größten Sprung gemacht und die Fans des 1. FC Köln werden gespannt sein, ob ihr neuer Mann das RheinEnergieStadion zum Leuchten bringen kann.