
🔵 Kabinett der Kontinuität: Ural und Kruska stärken Heckings Mission – Bochum setzt auf Vertrauen statt Umbruch
Bochum – Juni 2025 | VistaInsights
Cheftrainer Dieter Hecking hat seinen Vertrag verlängert und setzt weiter auf sein eingespieltes Team: Murat Ural und Marc-André Kruska bleiben als Co-Trainer an seiner Seite. Es ist ein deutliches Zeichen: Der Aufstieg soll nicht mit Chaos, sondern mit Kontinuität gelingen.
🤝 Das bewährte Trio
Seit seinem Amtsantritt im Herbst 2024 hat Hecking Struktur und Haltung ins Team gebracht. Zwar konnte der Klassenerhalt nicht mehr erreicht werden, doch seine Arbeit ĂĽberzeugte intern wie extern. FĂĽr die Mission 2. Bundesliga bleibt sein wichtigstes Werkzeug: Vertraute Stimmen auf dem Trainingsplatz.
„Wir müssen nicht alles neu erfinden – wir müssen konsequent weiterarbeiten“, heißt es aus Vereinskreisen.
đź§ Wer sind Ural und Kruska?
Murat Ural (37) kam im Juli 2024 nach Bochum. Der schweizerisch-türkische Taktikexperte ist bekannt für strukturiertes Spiel, intensive Gegneranalysen und klare Kommunikation. Bei Heim- und Auswärtsspielen ist er oft der Stratege im Hintergrund.
Marc-André Kruska (37), Ex-BVB-Profi und ehemaliger U19-Coach des VfL, wurde im November ins Profi-Trainerteam befördert. Als Brücke zwischen Nachwuchs und erster Mannschaft bringt er nicht nur Fachwissen, sondern echte Identifikation mit.
âš˝ Warum das wichtig ist
Gerade in der 2. Liga, wo Druck, Intensität und Spielrhythmus entscheidend sind, kann ein eingespieltes Trainerteam den Unterschied machen.
- Ural bleibt verantwortlich für defensive Stabilität und Matchpläne.
- Kruska wird junge Talente wie Julian Kania begleiten und integrieren.
- Beide sind wichtige Stützen, während Hecking die sportliche Gesamtstrategie lenkt.
❤️ Fanstimmen: „Genau die richtigen Männer!“
Im Netz und auf Fanseiten wird die Entscheidung begrüßt: Keine wilden Manöver, sondern ein vertrauensvoller Neuanfang. Viele loben Kruskas Entwicklung vom Nachwuchstrainer zum Co der Profis.
„Ural und Kruska stehen nicht für Schlagzeilen, sondern für Substanz – das ist es, was Bochum braucht!“, schrieb ein Fan auf X.
đź§© Das groĂźe Ganze
Bochum zeigt mit dieser Personalentscheidung, dass Wiederaufstieg und Identität kein Widerspruch sind. Hecking baut auf Kontinuität, Ural und Kruska auf Substanz – gemeinsam steht das Trio für einen glaubwürdigen und ambitionierten Neuanfang.
Die Fans spüren es: Hier geht es nicht nur um Ergebnisse – hier geht es um Haltung.