Vista Insights Daily — Your Global Digest of Sports, Finance, Tech & Health

Subscribe via Email Subscribe on LinkedIn

Free, 2–3 insights per week

📩 Subscribe to Vista Insights Daily on LinkedIn

Receive weekly insights on sports transfers, finance, tech trends & health updates.

Subscribe on LinkedIn
✉️ Subscribe via Email 🔗 Subscribe on LinkedIn
September 29, 2025
images(151)

Die Fans von Eintracht Frankfurt können aufatmen! Inmitten der kursierenden Gerüchte, Sportdirektor Markus Krösche könnte überraschend zum FC Bayern München wechseln, hat er selbst eine klare Botschaft übermittelt: Er bleibt in Frankfurt.

 

 

 

In den letzten Wochen gab es immer mehr Spekulationen, dass der FC Bayern München, der derzeit auf der Suche nach einer neuen Führungskraft in der Sportabteilung ist, Krösche als Topkandidaten ins Auge gefasst habe. Doch der 44-Jährige hat jegliche Abgangsgerede abgeschmettert.

Ich liebe Eintracht Frankfurt, es ist wie ein Zuhause hier, und ich gehe nirgendwo hin“, erklärte Krösche. „Alles, was die Leute hören oder lesen, sind nichts weiter als Gerüchte – etwas, von dem ich nicht einmal etwas mitbekomme. Ich bin voll und ganz hinter diesem Projekt her. Wir bauen etwas Spektakuläres auf, und darauf liegt mein Fokus.“

Krösches starke Worte werden den Eintracht-Fans wie Musik in den Ohren klingen, die ihn seit seinem Amtsantritt als Sportdirektor im April 2021 bei der Transformation des Vereins beobachtet haben. Von strategischen Neuverpflichtungen bis hin zum Aufbau eines wettbewerbsfähigen Kaders im In- und Ausland – Krösche war der Architekt hinter Frankfurts jüngstem Wiederaufstieg.

 

 

 

 

🚀 Ein Projekt aufbauen, nicht Schlagzeilen machen

Statt Glamour-Rollen anderswo nachzujagen, betont Krösche, dass er bei der Eintracht das große Ganze fest im Blick hat. Unter seiner Führung hat der Verein sowohl in der Bundesliga als auch in kontinentalen Wettbewerben Ambitionen gezeigt, und die Fans wagen es nun, von noch größeren Höhen zu träumen.

„Wir sind diesem Projekt hier verpflichtet. Lasst uns mit den Gerüchten aufräumen und uns darauf konzentrieren, bei Eintracht Frankfurt etwas wirklich Besonderes aufzubauen“, schloss er.

 

 

 

 

📜 Wer ist Markus Krösche?

Für alle, die seine Geschichte noch nicht kennen: Markus Krösche ist nicht nur ein Name in der Vorstandsetage – er hat Fußball auf dem Platz gelebt.

Geboren am 17. September 1980, stieg Krösche bei Werder Bremen auf, bevor er beim SC Paderborn 07 seine Spuren hinterließ, wo er zur Vereinslegende und Rekordspieler wurde.

Nach seiner Karriereende im Jahr 2014 wechselte er in den Trainer- und Managementbereich und war zunächst Co-Trainer bei Bayer Leverkusen, bevor er Sportdirektor bei Paderborn wurde.

Seinen großen Durchbruch feierte er bei RB Leipzig, wo er von 2019 bis 2021 als Sportdirektor tätig war.

Im April 2021 wechselte Krösche als Sportdirektor zu Eintracht Frankfurt, wo er seitdem den stetigen Fortschritt und die ehrgeizige Zukunftsplanung verantwortet.

 

 

 

 

Fazit: Gerüchte zerschlagen, Frankfurts Zukunft gesichert

Angesichts des bevorstehenden Bayern-Verlusts befürchteten viele, Frankfurt könnte sich mit einem weiteren Verlust an Schlüsselspielern wiederholen. Doch Krösches klare Aussage ist ein klares Bekenntnis: Eintracht Frankfurt ist kein Sprungbrett – es ist seine Heimat.

 

 

 

Die Botschaft ist klar: Schluss mit den Spekulationen, Frankfurt ist hier, um zu wachsen, und Krösche ist der Mann, der dies vorantreibt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

💰 Monetize