August 31, 2025
IMG_8628

1x


Dortmund, 26. Juni 2025
– Borussia Dortmund hat offiziell Torhüter Patrick Drewes verpflichtet. Der 32‑Jährige wechselt vom Bundesliga-Absteiger VfL Bochum und unterschrieb bei den Schwarz-Gelben einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Der erfahrene Schlussmann wird künftig als dritte Option im Dortmunder Torwart-Trio hinter Gregor Kobel und Alexander Meyer fungieren


Warum Patrick Drewes der perfekte Fit für den BVB ist

1. Erfahrung auf höchstem Niveau

Mit über 100 Zweitligaspielen und zuletzt 21 Einsätzen in der Bundesliga für Bochum in der Saison 2024/25 bringt Drewes wertvolle Routine mit. Er kennt das hohe Spieltempo und die Anforderungen der Bundesliga – eine wichtige Qualität für ein Team, das in der Champions League antritt.

2. Starke Persönlichkeit und Teammentalität

Sportdirektor Sebastian Kehl lobt Drewes als „guten Typ“ mit Ruhrgebiets‑Know‑how und Teamgeist. Er habe „viel Erfahrung, ist ein guter Typ und kennt das Ruhrgebiet“ In dieser Region verwurzelt, integriert sich Drewes nahtlos ins Dortmunder Umfeld.

3. Kurs stabilisierende dritte Wahl

Die strategische Verpflichtung dient klar der Stabilität: Nach dem Abgang von Marion Lotka benötigte der BVB eine erfahrene Nummer drei. Drewes übernimmt diese Rolle souverän, unterstützt die Nummer eins und zwei im Training und wirkt als Mentor für junge Talente wie Diant Ramaj, die Spielpraxis suchen.

4. Erschwinglicher Allrounder für Kaderplanung

Mit einer Ablösesumme von geschätzt 200.000–300.000 € ist Drewes ein economischer Transfer für einen Champions-League-Klub. Dortmund sichert sich so erfahrene Tiefe ohne dabei das Budget unnötig zu belasten – eine kluge Entscheidung in Zeiten kluger Kaderplanung.

5. Resilienz unter Druck

Sein Einsatz gegen Union Berlin, bei dem er nach einem Feuerzeugwurf verletzt wurde, zeigte mentale Stärke: Er kehrte auf den Platz zurück und demonstrierte Charakter. Borussia Dortmund profitiert von einem Spieler, der auch in Extremsituationen Ruhe bewahrt.


Fakten zum Transfer im Überblick

Detail Information
Alter 32 Jahre
Vertrag bis 30. Juni 2027
Ablöse ca. 200.000 – 300.000 €
Position Torhüter (Nummer 3 hinter Kobel & Meyer)
Letzter Verein VfL Bochum (21 Bundesliga-Einsätze 2024/25)
Erfahrung 100+ Zweitliga-Spiele; 21 Bundesliga-Einsätze
Region Eingefleischter Ruhrpott-Spieler (vom VfL Bochum)

Warum der Wechsel Sinn macht – und BVB profitiert

  1. Tiefe im Kader: Europa‑Einsätze und große Spielplan-Dichte fordern ein breites Torwart-Trio. Mit Kobel, Meyer und Drewes sind alle Fälle abgedeckt.

  2. Jugendentwicklung: Drewes ist ein erfahrener Ansprechpartner im Training – besonders wertvoll für den Nachwuchs im Tor (z. B. Ramaj).

  3. Ruhepol: Mental stabil, karrierebewusst und charakterstark – Eigenschaften, die in Drucksituationen Gold wert sind.

  4. Ruhiges RUHR-Capital: Heimatverbunden, spricht er die Fansprache und vermittelt Dortmunder Identität.

  5. Gute Preis‑Leistung: Für kleines Geld erhält Dortmund große professionelle Tiefe – smartes Arbeiten auf dem Transfermarkt.


Ausblick auf die Saison 2025/26

In Dortmund kann Drewes eine zentrale Rolle im erweiterten Torwartteam spielen: ein erfahrener Rückhalt für Kobel und Meyer, ein beständiger Impulsgeber im Training und ein Mentor für die Nachwuchstore. Gleichzeitig positioniert sich der BVB mit starkem Kader für den harten Wettkampf in Bundesliga und Europa. Drewes’ Transfer ist ein Zeichen für strategische Weitsicht und nachhaltige Mannschaftsentwicklung.


Fazit:
Patrick Drewes ist für Borussia Dortmund weit mehr als nur ein Dritt-Torwart – mit seiner Erfahrung, Persönlichkeit und Budgeteffizienz stärkt er das Team strategisch, kulturell und menschlich. Der Transfer passt perfekt in die Philosophie des BVB: nationaler Top-Klub, international konkurrenzfähig, mit klarem Blick für solide Kaderpolitik.

⚽ Warum Borussia Dortmund Patrick Drewes verpflichtet hat – Taktische & Strategische Gründe

  1. Erfahrener Ersatz mit regionaler Bindung
    Mit seinen 32 Jahren bringt Drewes über ein Jahrzehnt Profi-Erfahrung mit – darunter Einsätze in der Bundesliga sowie über 100 Spiele in der 2. Bundesliga. Er spielte u.a. für den VfL Wolfsburg, den SV Sandhausen, den FC Würzburger Kickers und den VfL Bochum. Seine starke regionale Verwurzelung und Mentalität machen ihn laut Sportdirektor Sebastian Kehl zur perfekten Ergänzung für das Dortmunder Team.

  2. Stabilisierung der Torwart-Hierarchie
    Nach dem Abgang von Marcel Lotka benötigte der BVB einen zuverlässigen dritten Torhüter. Drewes reiht sich hinter Gregor Kobel und Alexander Meyer ein und bringt Ruhe und Routine in die Torwartgruppe.

  3. Kostengünstige Verstärkung
    Die Ablösesumme liegt laut Medienberichten im niedrigen sechsstelligen Bereich (rund 200.000–300.000 Euro)– ein echtes Schnäppchen für einen erfahrenen Keeper, insbesondere in Anbetracht des Bochumer Abstiegs.

  4. Führungsqualitäten & Charakterstärke
    Sebastian Kehl lobte Drewes als „Teamplayer“ und „einen guten Typen“. Seine professionelle Einstellung und Vorbildfunktion machen ihn wertvoll für die tägliche Trainingsarbeit und die Entwicklung junger Talente.

  5. Kaderbreite für internationale Wettbewerbe
    Mit Blick auf die kommende Saison, in der der BVB in der Champions League sowie bei der FIFA Klub-WMvertreten ist, war es entscheidend, auf allen Positionen Tiefe zu schaffen. Drewes garantiert Verlässlichkeit, falls Kobel oder Meyer ausfallen sollten.


✍️ Vertragsdetails im Überblick

  • Vertragsdauer: Bis Sommer 2027, mögliches Modell: 1+1 Jahre (ein Jahr plus Option auf Verlängerung)

  • Ablösesumme: Zwischen 200.000 und 300.000 Euro

  • Rolle: Klar definierter dritter Torwart hinter Kobel und Meyer


📈 Taktische Einordnung & Strategie

Bereich Taktischer Vorteil
Kaderbreite Verlässliche Absicherung hinter Kobel und Meyer bei längerer Saison
Mentoring Unterstützung und Erfahrung für junge Keeper
Kostenfaktor Smarter Transfer im Sinne der BVB-Strategie
Schnelle Integration Regionaler Wechsel erleichtert Eingewöhnung
Professionalität Erhöht den Trainingsstandard und die interne Kommunikation

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

en_USEnglish