
💙⚒️ Bryan Lasme bindet sich bis 2030 an Schalke 04 – Absage an HSV, Union Berlin & RC Lens: Königblau bleibt sein Traum
Die Fans von Schalke 04 haben endlich die Nachricht bekommen, auf die sie so lange gewartet haben: Bryan Lasme hat seinen Vertrag mit dem Klub offiziell bis 2030 verlängert – trotz konkreter Anfragen und großem Interesse von Bundesliga-Rivalen Hamburger SV, Union Berlin sowie vom französischen Topklub RC Lens.
Dieser Deal ist ein riesiger Erfolg für die Königsblauen, die sich damit nicht nur einen ihrer dynamischsten Angreifer langfristig sichern, sondern gleichzeitig auch ein starkes Signal an die Liga senden: Schalke baut wieder an einer Mannschaft mit großer Zukunft.
Lasme: „Ich sehe meine Zukunft hier – ich will Schalke alles geben.“
Unmittelbar nach der Vertragsunterzeichnung wandte sich ein emotionaler Lasme direkt an die Fans:
„Es gab viele Gerüchte, viele Vereine haben angeklopft. Ich habe vom Interesse des HSV, von Union Berlin und auch von RC Lens aus Frankreich gehört. Aber mein Herz und mein Fokus sind hier. Ich sehe meine Zukunft bei Schalke 04. Ich liebe diesen Klub, ich liebe die Fans – und ich verspreche euch: Das ist erst der Anfang. Zusammen mit meinen Mitspielern und unserem neuen Trainer wollen wir Großes erreichen.“
Lasme, der erst kürzlich durch sein Siegtor als Joker zum Kultspieler wurde, erklärte diesen Moment als Sinnbild für seine Verbundenheit mit Gelsenkirchen:
„An diesem Abend, als ich eingewechselt wurde und das Tor für Schalke erzielte – das hat mir gezeigt, was dieser Klub bedeutet. Es ist mehr als Fußball, es ist Leidenschaft, es ist Familie. Deshalb habe ich Ja gesagt zu Schalke bis 2030.“
Muslićs klares Signal
Der neue Cheftrainer Miron Muslić, der bereits in seinen ersten Wochen für frischen Offensivgeist gesorgt hat, begrüßte die Nachricht mit offenen Armen:
„Bryan ist ein Spieler, von dem jeder Trainer träumt – schnell, mutig und immer da, wenn es darauf ankommt. Sein Siegtor war nicht nur entscheidend für die Mannschaft, sondern es hat auch seine Mentalität gezeigt. Er hat sich für Schalke entschieden, als andere ihn unbedingt wollten – das sagt viel über seinen Charakter. Mit ihm können wir große Ziele setzen, und ich freue mich auf die Zukunft.“
Absagen an die Konkurrenz – warum Lasme Nein gesagt hat
Die Vertragsverlängerung kam nicht ohne Konkurrenz zustande.
- Hamburger SV war bereit, Lasme langfristig als zentralen Baustein der Offensive zu verpflichten.
- Union Berlin, nach einer schweren Saison im Neuaufbau, hatte ihn als Bundesliga-erfahrenen Angreifer im Visier.
- RC Lens, einer der härtesten Konkurrenten in der Ligue 1, wollte ihn mit einem Wechsel zurück nach Frankreich locken.
Doch der 25-Jährige beendete die Spekulationen mit einer klaren Botschaft: Schalke ist sein Zuhause.
Fans feiern „wie einen Neuzugang“
In Gelsenkirchen herrscht Ekstase. In den sozialen Netzwerken überschlagen sich die Jubelmeldungen – viele Anhänger feiern die Verlängerung, als hätte der Klub einen internationalen Superstar verpflichtet:
- „Lasme bis 2030 fühlt sich besser an als jeder Transfer. Dieser Mann blutet königsblau!“
- „Er sagt HSV, Union und Lens ab? Er ist einer von uns – Schalke-DNA pur!“
- „Mit Muslić und Lasme träumen wir wieder!“
Die Verbindung zwischen Lasme und den Fans wächst damit noch stärker – viele sehen diesen Moment als Wendepunkt auf Schalkes Weg zurück an die Spitze.
Blick nach vorn – große Ziele im Visier
Lasme beließ es nicht bei seiner Zusage, sondern versprach den Fans auch ehrgeizige Ziele:
„Wir sind Schalke 04. In der Liga zu bleiben, ist nicht genug – wir wollen mehr. Zusammen kämpfen wir für den Aufstieg, für Ruhm, für Europapokalnächte. Die Fans dürfen große Ziele erwarten, denn genau das verdient Schalke.“
Auch Trainer Muslić betonte die Perspektive:
„Dieser Klub hat Geschichte, dieser Klub hat Identität – und jetzt, mit Spielern wie Lasme, die langfristig bleiben, haben wir auch Stabilität. Wir bauen nicht nur für heute, sondern für die Zukunft von Schalke.“
Fazit – ein Sieg, der größer ist als Fußball
In einer Zeit, in der Geld und schnelle Wechsel den Fußball bestimmen, zeigt Bryan Lasmes Entscheidung einen anderen Weg. Er wählte Loyalität, Glauben und den Traum, Schalke wieder groß zu machen.
Für die Königsblauen ist dieser Vertrag mehr als ein Dokument – er ist ein Symbol der Hoffnung.
💙⚒️ Bryan Lasme bis 2030. Schalke hat seine Zukunft gesichert. Der königsblaue Traum lebt.